
Automatische Lagerung
Entsprechend den Anforderungen an ein halb- oder vollautomatisches Lager, planen und konfigurieren unsere Fachberater in Zusammenarbeit mit dem Kunden die Auswahl des geeigneten Fördergerätes und Regaltechnik. Die Konfiguration der Regalbediengeräte (RBG) richtet sich nach der Automatisierungsaufgabe, den Produkten sowie den räumlichen Gegebenheiten. Alle RBGs können sowohl gassengebunden als auch kurvengängig ausgeführt werden. Somit besteht die Möglichkeit, mit nur einem Gerät mehrere Regalgänge zu bedienen.
OHRA Regalbediengeräte für die Lager-Automatisierung
Durch die Integration der Mechanik für den Spurwechsel in den Fahrwerken und dem intelligenten Zusammenspiel der hauseigenen Lagerverwaltungssoftware, ist auch der Einsatz von mehreren Fahrzeugen in einer Anlage möglich. Dadurch entfällt aufwendige Fördertechnik zwischen den einzelnen Regalgängen. Das Gesamtprogramm der RBGs reicht von Geräten für kleinere Hochregale und automatischen Prozesspuffern über Fahrzeuge für die Lagerung von Paletten und Gitterboxen bis hin zu Zweimast-Geräten mit einer Tragfähigkeit von bis 8.000 kg und Bauhöhe bis 25 Meter.
Ihre Vorteile:
- Regal- und Geräteplanung aus einer Hand
- Lagerverwaltungssoftware lieferbar
- Breite Auswahl an Gerätetypen
- Sowohl kurvengängige und Geradeauslaufgeräte möglich
- Bis zu 8.000 Kg Tragkraft
Regalbediengeräte (RBG)
Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 8 Tonnen ist das Gerät dieser Baureihe besonders dann gefragt, wenn es darum geht, schwere und voluminöse Waren im Hochregal ein- und auszulagern. Dies gilt besonders für das Lager in der Baustoff- Holz- Stein- oder Papierbranche.
OHRA Zweimast-Regalbediengerät für Langgut und schwere Güter
Auf kleiner Grundfläche kann somit wirtschaftlich gelagert werden. Nach dem Prinzip „Mann zur Ware“ kann man mit manuellen Standardgeräten mit Standardplattform direkt im Regal kommissionieren.
OHRA Regalbediengeräte – Ihre Vorteile
- Besonders geeignet für Langgut
- Bis zu 8.000 Kg Tragkraft
- Gerät mit Plattform für manuelles Kommissionieren lieferbar
- Kurvengängig – Bedienung von mehreren Gängen möglich
OHRA Regalbediengerät
Lagerung bis 12 Meter Höhe
Für die automatische Lagerung von Europaletten und Gitterboxen bis zu einer Lagerhöhe von 12 Metern bietet OHRA ein spezielles Regalbediengerät als eine echte Alternative zu Schmalgangstaplern. Das Gerät ist kurvengängig, kostengünstig und modular konzipiert. Ein spezielles Fahrwerk ermöglicht auch eine direkte Fahrt auf dem Hallenboden.
OHRA Regalbediengeräte – Lagerhöhe bis 12 Meter
- Besonders geeignet für Kommissionierlager oder für ein automatisches Pufferlager
- Bis zu 12 M Bauhöhe
- Alternative zu Schmalganglager
- Kurvengängig – Bedienung von mehreren Gängen möglich
OHRA Regalbediengerät
Lagerung bis 25 Meter Höhe
Für die Lagerung von Paletten und Gitterboxen in einem Hochregal bis zu 25 Meter ist dieses OHRA Regalbediengerät auf dem Markt seit Jahrzehnten für die Automatisierung erfolgreich. Klassisch mit einer Teleskopgabel für einfach oder doppelt tiefe Lagerung, oder alternativ mit Shuttlesystem oder Sonderlastaufnahmemittel, je nach Anforderung individuell planbar. Ausführung vollautomatisch oder auch für einen teilautomatischen Betrieb mit vollwertiger Fahrerkabine.
OHRA Regalbediengeräte für Hochlager – Ihre Vorteile
- Besonders geeignet für Hochleistungsläger
- Bis zu 25 M Bauhöhe für Paletten und Gitterboxen
- Kurvengängig – Bedienung von mehreren Gängen möglich

Lagerverwaltungssoftware
Der gesamte Materialfluss eines Lagers oder einer Produktion kann vollautomatisch gesteuert werden. Gerade bei Neueinführungen, wo es darum geht, das Logistiksystem Ihrer bestehenden Organisationsstruktur - und nicht umgekehrt! -anzupassen, liegen unsere besonderen Stärken. Basis ist zunächst eine eingehende Ist-Analyse und eine daraus gemeinsam abgeleitete Zukunftsprognose. Aufgrund der erhobenen Daten zur Artikel-Umsatz- und Firmenstruktur erarbeiten wir mit Ihren Mitarbeitern Lösungskonzeptionen, die später als Lastenheft für die automatische Lagerung dienen können.
OHRA Lagerverwaltungssoftware - digitale Automatisierung
Die Lagerverwaltung LSV ist ein sehr umfangreiches und frei konfigurierbares Standardsystem. Schnelle und dauerhafte Kosteneinsparungen erzielen Sie durch den optimalen Einsatz von Mitarbeitern und Technik, bei gleichzeitiger Verbesserung der Prozessqualität sowie einer Reduzierung des Lagervolumens.
OHRA Lagerverwaltungssoftware
- Ist-Analyse
- Lösungskonzeption
- Ergebnispräsentation
- Pflichtenhefterstellung
- Optimierung der Lagerkapazität
- Fifo-Lifo-MHD
- ABC-Klassifizierung
- Platz-/Bestandssperrung
- Kommissionieroptimierung
